Lernergebnisse
Die Studierenden beherrschen wichtige Techniken und Vorgehensweisen, um wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Mathematik selbständig gemäß der guten wissenschaftlichen Praxis anzufertigen und zu präsentieren. Sie können wichtige Ergebnisse aus der Literatur extrahieren, umfangreiche Arbeiten eigenständig gestalten und dabei grundlegende Zitations- und Recherchetechniken anwenden. Nach erfolgreichem Abschluss sind die Studierenden in der Lage, wissenschaftliche Texte zielorientiert zu lesen und dabei die mathematischen Resultate und Anwendungen zu verstehen und in ihren fachhistorischen und fachkulturellen Kontext einzuordnen. Sie können wissenschaftliche Texte selbst sprachlich und inhaltlich angemessen konzipieren. Durch den Erwerb wesentlicher Präsentationstechniken können die Studierenden ihre Ergebnisse und Arbeiten in angemessener Weise referieren.