Beschreibung der Lehr- und Lernformen
Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesung und Übung und einem simulationspraktischen Teil (integriert in die Übung). Die Vorlesung vermittelt die theoretischen Grundlagen. In der Übung werden Beispiele gezeigt und berechnet. In dem praktischen Teil werden in Gruppen selber Modelle entwickelt, implementiert und parametriert. Die Modelle werden präsentiert und jede Gruppe soll auch einen Text dazu abgeben.