Willkommen bei Moses
Ankündigungen
Wasserabsperrung in der Klausurzeit
Am Di. 22.07.2025 ist wegen dringender Wartungsarbeiten durch die Berliner Wasserbetriebe die Wasserversorgung mindestens in folgenden Gebäuden unterbrochen:
C, EB, H, HE, HF, K, M, MA, PC, SE-RH, TC, TK, V, W, Z (weitere Informationen finden Sie im Intranet).
Klausuren können wie geplant stattfinden. Klausurveranstaltende informieren bitte Ihre Studierenden, dass die Nutzung sanitärer Anlagen mit weiteren Wegen verbunden sein könnte und ermöglichen eine unkomplizierte Teilnahme an Zweitterminen.
ab Mo. 14.07.2025, 10 Uhr: Ergebnisse VPL / KPL für das WiSe 25/26 prüfen u. anpassen
Bitte prüfen Sie ab Mo. 14.07.2025, 10 Uhr die Ergebnisse Ihrer Klausurtermine u. Lehrveranstaltungen (eine Bestätigung der Ergebnisse ist nicht notwendig):
- Veranstaltungsplanung (VPL) > Planung Automatisiert > nach Organisationseinheit
- Klausurterminplanung (KPL) > Klausurpläne > Kurs
WICHTIG: Denken Sie daran, die Einzeltermine in Ihren Buchungen zu prüfen, indem Sie diese ausklappen. Es kann vorkommen, dass ein gebuchter Raum nicht jede Woche zur Verfügung steht und Ihre Veranstaltung an einigen Terminen ggf. online stattfinden muss (da zum Zeitpunkt der Buchung kein Ersatzraum verfügbar war). Alternativ können Sie selbst einen anderen Raum buchen - auch wenn zum Zeitpunkt der Planung kein passender Raum frei war, kann es sein, dass mit Beginn der Prüfphase bis kurz nach Semesterstart von anderen FG wieder Räume freigegeben werden, oder Sie formulieren Ihre Raumkriterien etwas großzügiger, um ein breiteres Angebot zu erhalten.
Verschiebeansicht: Bitte nutzen Sie diesen, um Ihre Termine auf Konflikte mit anderen Veranstaltungen zu prüfen, wenn Sie Korrekturen vornehmen.
Weitere LV hinzufügen: Bitte kontaktieren Sie unser Team und teilen uns den Titel der LV sowie das zugehörige Modul und weitere Eckdaten mit: Lehrveranstaltung@innocampus.tu-berlin.de
ACHTUNG: Raumbuchungen können in einigen Wochen durch Blockveranstaltungen u. große Klausuren abweichen, u.a.:
- MAR-Gebäude EG: Mo.-Mi. 15.-17.12.2025, 12-20 Uhr (alle Räume inkl. Vorraum)
- FH-Gebäude 3. OG: Mo.-Do. 19.-22.01.2026 (alle Räume inkl. Vorraum)
- Alle Räume: Fr. 19.12.2025 u. Mo. 05.01.2026 Jahresendschließung (nur Online-Lehre)
_________________
Fragen zu Ihren Planungsergebnissen? Dann sehen Sie bitte in den FAQ zur VPL oder den FAQ zur KPL nach. Sollten Sie dort keine Antwort finden, kommen Sie gern in unsere Online-Sprechstunde (via » Zoom) (keine Anmeldung erforderlich):
- Do. 17.07.2025 11:00 Uhr » Zoom-Raum betreten
Die Veröffentlichung des VVZ für das WiSe 25/26 erfolgt dann am 01.08.2025.
RÄUME AKTUELL
Raumsperrungen im WiSe 2025/26 » (ab 14.07.2025 mit Bearbeitungsrechten, ab 01.08.2025 für alle einsehbar)
Raumsperrungen im WiSe 2024/25 »
Weitere Hinweise zu Räumen:
- Hauptgebäude Di. 22.07.2025, 8-15 Uhr: Wegen dringender Wartungsarbeiten wird die Wasserversorgung im gesamten Gebäude eingestellt. Bei der Wassersperrung ist es wichtig, Wasserhähne und -zuläufe zu schließen und Geräte, die Wasser verbrauchen, abzuschalten. Die WC-Anlagen werden in dem betreffenden Zeitraum gesperrt. Informationen zu den jeweiligen Gebäuden finden Sie auch im Intranet: https://intranet.tu-berlin.de/pages/bauen-und-gebaeude/apps/wiki/gebaeudeindex/list
- E–N-Gebäude: Di. 01.07.2025, 6-11 Uhr Wegen dringender Reparaturen an der Trinkwasserleitung muss die Wasserversorgung im gesamten Gebäude eingestellt werden. Bei der Wassersperrung ist es wichtig, Wasserhähne und -zuläufe zu schließen und Geräte, die Wasser verbrauchen, abzuschalten. Die WC-Anlagen werden in dem betreffenden Zeitraum gesperrt. Informationen zu den jeweiligen Gebäuden finden Sie auch im Intranet: https://intranet.tu-berlin.de/pages/bauen-und-gebaeude/apps/wiki/gebaeudeindex/list
- SPERRUNG TC-Gebäude: Das TC-Gebäude bleibt auf unbestimmte Zeit gesperrt. Wir sind bemüht um eine möglichst komplikationslose Verlegung der Lehrveranstaltungen.
- EW-Gebäude: Am Do. 04. und Fr. 05.06.2025 wird die Überprüfung der vorhandenen Asbestprodukte im Gebäude EW von der Firma IGB GmbH mit MA der TU durchgeführt. Bitte stellen Sie sicher, dass alle Räume während der Inspektion frei und ungehindert zugänglich sind. Die Schließberechtigung wird soweit möglich über die zentrale Schließanlage und ggf. den Hausmeister geregelt. Die Begehung wird so durchgeführt, dass Sie so wenig wie möglich beeinträchtigt werden. Kurzfristige Einschränkungen können jedoch nicht gänzlich ausgeschlossen werden.
- Anleitungen für die Hörsaltechnik finden sie beim Audiovisuellen Zentrum (AVZ)
- Aktuelle Öffnungszeiten für die Gebäude der TU finden Sie hier (Die Öffnungszeiten Gebäude C und EW orientieren sich derzeit an den Tageslichtzeiten)
- Gebäude Architektur: ab 03.07.2024-ca. 31.03.2025 reduzierte Sitzplatzanzahl im A 053 (215 > 200) und A 151 (424 > 300) wg. Baumaßnahmen und dadurch angepassten Rettungswegen.
- Alle Lehrräume im MA-Gebäude (West-Flügel und Verbindungstrakt) und der HE 101 sind wieder für Lehrveranstaltungen nutzbar. Das Raumlicht und die Technik (Beamer) funktioniert.
- Gebäude Chemie: Der Hörsaal C 264 hat ab dem 20.01.2025 keine Lüftungsanlage und kann nur von unterwiesenen Personen genutzt werden.
- Der Hörsaal H 0105 (Audimax) kann im SoSe 2024 10-16:00 genutzt werden. Ausnahmen sind möglich, wenn es keine Alternativen gibt, dafür bitte eine Begründung an lehrveranstaltung@innocampus.tu-berlin.de senden. Bereits über die VPL eingetragene Veranstaltungen und Klausuren können stattfinden.
- H 0105 (Audimax): Aktuell nur ein Beamer verfügbar.
- H 1029 u. H 7112: Steckdosen nicht verfügbar, Raumlicht in Ordnung.
- H 2033: Zwei Steckdosen nicht nutzbar, ggf. Verlängerungskabel mitbringen.
- MA 001 u. MA 004: In beiden Räumen sind mehrere Tische defekt, so dass sich die Anzahl der verfügbaren Sitzplätze stark verringert. Im MA 001 flackern die Leuchtröhren gelegentlich, im MA 004 ist das Deckenlicht schwer anzubekommen.
- Campus Dahlem: Die Räume am Campus Dahlem benötigen eine separate Schließberechtigung, die unter Angabe von Namen, Schlüsselnummer und Raumbezeichnung (inkl. Eingangstür) über ein Formular bei der Schlüsselstelle beantragt werden muss.
- Architekturgebäude Fassadensanierung am A-F, immer wieder Lärmbelästigung zwischen 07:00-18:00 bis Beginn WiSe 2025/26

Moses ist ein System zur Planung und Verwaltung von Lehrveranstaltungen, Klausurterminen und Tutorien und ersetzt die individuelle Kursplanung für Lehrende aller Fachgebiete. Auf Grundlage eines typischen Studienverlaufsplans für jedes Studienfach und der individuellen Verfügbarkeit der Lehrenden werden Kurspläne mit Termineinträgen und Ortsangaben erstellt. Diese Einträge können dann im Vorlesungsverzeichnis (VVZ) eingesehen werden (kein Login erforderlich). Anpassungen können von autorisiertem Personal in den Stundenplänen in Moses vorgenommen werden (Login erforderlich). Zusätzlich können Teilleistungen (z. B. Hausaufgabenkriterien) für Lehrveranstaltungen eingetragen und Prüfungsanmeldungen für ganze Module für die Studierenden hinzugefügt werden. Im Modulverzeichnis (MTS) (alt: Modul-Transfer-System) können Module bearbeitet und eingesehen werden. Es bietet auch die Möglichkeit, sich für die meisten Modulprüfungen an- oder abzumelden (Login erforderlich).
Das Vorlesungsverzeichnis (VVZ) in Moses kann ohne Login von allen Personen eingesehen und nach Lehrveranstaltungen durchsucht werden. Nach dem Einloggen können Studierende diese über das grüne Kalendersymbol zu ihrem Stundenplan hinzufügen und ihren individuellen Stundenplan für jedes Semester erstellen.
Weitere Informationen finden Sie auch auf https://www.tu.berlin/innocampus/projekte/moses
Ankündigungen
Wasserabsperrung in der Klausurzeit
Am Di. 22.07.2025 ist wegen dringender Wartungsarbeiten durch die Berliner Wasserbetriebe die Wasserversorgung mindestens in folgenden Gebäuden unterbrochen:
C, EB, H, HE, HF, K, M, MA, PC, SE-RH, TC, TK, V, W, Z (weitere Informationen finden Sie im Intranet).
Klausuren können wie geplant stattfinden. Klausurveranstaltende informieren bitte Ihre Studierenden, dass die Nutzung sanitärer Anlagen mit weiteren Wegen verbunden sein könnte und ermöglichen eine unkomplizierte Teilnahme an Zweitterminen.
ab Mo. 14.07.2025, 10 Uhr: Ergebnisse VPL / KPL für das WiSe 25/26 prüfen u. anpassen
Bitte prüfen Sie ab Mo. 14.07.2025, 10 Uhr die Ergebnisse Ihrer Klausurtermine u. Lehrveranstaltungen (eine Bestätigung der Ergebnisse ist nicht notwendig):
- Veranstaltungsplanung (VPL) > Planung Automatisiert > nach Organisationseinheit
- Klausurterminplanung (KPL) > Klausurpläne > Kurs
WICHTIG: Denken Sie daran, die Einzeltermine in Ihren Buchungen zu prüfen, indem Sie diese ausklappen. Es kann vorkommen, dass ein gebuchter Raum nicht jede Woche zur Verfügung steht und Ihre Veranstaltung an einigen Terminen ggf. online stattfinden muss (da zum Zeitpunkt der Buchung kein Ersatzraum verfügbar war). Alternativ können Sie selbst einen anderen Raum buchen - auch wenn zum Zeitpunkt der Planung kein passender Raum frei war, kann es sein, dass mit Beginn der Prüfphase bis kurz nach Semesterstart von anderen FG wieder Räume freigegeben werden, oder Sie formulieren Ihre Raumkriterien etwas großzügiger, um ein breiteres Angebot zu erhalten.
Verschiebeansicht: Bitte nutzen Sie diesen, um Ihre Termine auf Konflikte mit anderen Veranstaltungen zu prüfen, wenn Sie Korrekturen vornehmen.
Weitere LV hinzufügen: Bitte kontaktieren Sie unser Team und teilen uns den Titel der LV sowie das zugehörige Modul und weitere Eckdaten mit: Lehrveranstaltung@innocampus.tu-berlin.de
ACHTUNG: Raumbuchungen können in einigen Wochen durch Blockveranstaltungen u. große Klausuren abweichen, u.a.:
- MAR-Gebäude EG: Mo.-Mi. 15.-17.12.2025, 12-20 Uhr (alle Räume inkl. Vorraum)
- FH-Gebäude 3. OG: Mo.-Do. 19.-22.01.2026 (alle Räume inkl. Vorraum)
- Alle Räume: Fr. 19.12.2025 u. Mo. 05.01.2026 Jahresendschließung (nur Online-Lehre)
_________________
Fragen zu Ihren Planungsergebnissen? Dann sehen Sie bitte in den FAQ zur VPL oder den FAQ zur KPL nach. Sollten Sie dort keine Antwort finden, kommen Sie gern in unsere Online-Sprechstunde (via » Zoom) (keine Anmeldung erforderlich):
- Do. 17.07.2025 11:00 Uhr » Zoom-Raum betreten
Die Veröffentlichung des VVZ für das WiSe 25/26 erfolgt dann am 01.08.2025.
RÄUME AKTUELL
Raumsperrungen im WiSe 2025/26 » (ab 14.07.2025 mit Bearbeitungsrechten, ab 01.08.2025 für alle einsehbar)
Raumsperrungen im WiSe 2024/25 »
Weitere Hinweise zu Räumen:
- Hauptgebäude Di. 22.07.2025, 8-15 Uhr: Wegen dringender Wartungsarbeiten wird die Wasserversorgung im gesamten Gebäude eingestellt. Bei der Wassersperrung ist es wichtig, Wasserhähne und -zuläufe zu schließen und Geräte, die Wasser verbrauchen, abzuschalten. Die WC-Anlagen werden in dem betreffenden Zeitraum gesperrt. Informationen zu den jeweiligen Gebäuden finden Sie auch im Intranet: https://intranet.tu-berlin.de/pages/bauen-und-gebaeude/apps/wiki/gebaeudeindex/list
- E–N-Gebäude: Di. 01.07.2025, 6-11 Uhr Wegen dringender Reparaturen an der Trinkwasserleitung muss die Wasserversorgung im gesamten Gebäude eingestellt werden. Bei der Wassersperrung ist es wichtig, Wasserhähne und -zuläufe zu schließen und Geräte, die Wasser verbrauchen, abzuschalten. Die WC-Anlagen werden in dem betreffenden Zeitraum gesperrt. Informationen zu den jeweiligen Gebäuden finden Sie auch im Intranet: https://intranet.tu-berlin.de/pages/bauen-und-gebaeude/apps/wiki/gebaeudeindex/list
- SPERRUNG TC-Gebäude: Das TC-Gebäude bleibt auf unbestimmte Zeit gesperrt. Wir sind bemüht um eine möglichst komplikationslose Verlegung der Lehrveranstaltungen.
- EW-Gebäude: Am Do. 04. und Fr. 05.06.2025 wird die Überprüfung der vorhandenen Asbestprodukte im Gebäude EW von der Firma IGB GmbH mit MA der TU durchgeführt. Bitte stellen Sie sicher, dass alle Räume während der Inspektion frei und ungehindert zugänglich sind. Die Schließberechtigung wird soweit möglich über die zentrale Schließanlage und ggf. den Hausmeister geregelt. Die Begehung wird so durchgeführt, dass Sie so wenig wie möglich beeinträchtigt werden. Kurzfristige Einschränkungen können jedoch nicht gänzlich ausgeschlossen werden.
- Anleitungen für die Hörsaltechnik finden sie beim Audiovisuellen Zentrum (AVZ)
- Aktuelle Öffnungszeiten für die Gebäude der TU finden Sie hier (Die Öffnungszeiten Gebäude C und EW orientieren sich derzeit an den Tageslichtzeiten)
- Gebäude Architektur: ab 03.07.2024-ca. 31.03.2025 reduzierte Sitzplatzanzahl im A 053 (215 > 200) und A 151 (424 > 300) wg. Baumaßnahmen und dadurch angepassten Rettungswegen.
- Alle Lehrräume im MA-Gebäude (West-Flügel und Verbindungstrakt) und der HE 101 sind wieder für Lehrveranstaltungen nutzbar. Das Raumlicht und die Technik (Beamer) funktioniert.
- Gebäude Chemie: Der Hörsaal C 264 hat ab dem 20.01.2025 keine Lüftungsanlage und kann nur von unterwiesenen Personen genutzt werden.
- Der Hörsaal H 0105 (Audimax) kann im SoSe 2024 10-16:00 genutzt werden. Ausnahmen sind möglich, wenn es keine Alternativen gibt, dafür bitte eine Begründung an lehrveranstaltung@innocampus.tu-berlin.de senden. Bereits über die VPL eingetragene Veranstaltungen und Klausuren können stattfinden.
- H 0105 (Audimax): Aktuell nur ein Beamer verfügbar.
- H 1029 u. H 7112: Steckdosen nicht verfügbar, Raumlicht in Ordnung.
- H 2033: Zwei Steckdosen nicht nutzbar, ggf. Verlängerungskabel mitbringen.
- MA 001 u. MA 004: In beiden Räumen sind mehrere Tische defekt, so dass sich die Anzahl der verfügbaren Sitzplätze stark verringert. Im MA 001 flackern die Leuchtröhren gelegentlich, im MA 004 ist das Deckenlicht schwer anzubekommen.
- Campus Dahlem: Die Räume am Campus Dahlem benötigen eine separate Schließberechtigung, die unter Angabe von Namen, Schlüsselnummer und Raumbezeichnung (inkl. Eingangstür) über ein Formular bei der Schlüsselstelle beantragt werden muss.
- Architekturgebäude Fassadensanierung am A-F, immer wieder Lärmbelästigung zwischen 07:00-18:00 bis Beginn WiSe 2025/26