Sind Sie sich sicher?
Über 50 % der Weltbevölkerung lebt inzwischen in Städten und dieser Urbanisierungsprozess schreitet weiter fort. Die Raumbezüge und -konstitutionen wandeln sich grundlegend im Zuge der Globalisierung. Beides hat tiefgreifende Folgen für die gegenwärtigen Modi von Vergesellschaftung. Die Inhalte des Moduls für den MA-Studiengang sind verknüpft mit relevanten Forschungsaktivitäten des FG Planungs- und Architektursoziologie, so dass die Studierenden einen Eindruck von diesem Arbeitsgebiet erhalten können. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung ein Pflichtmodul im M.A. ist, wehalb eine Teilnahme nur für Studierende im M.A. Soziologie vorgesehen ist.