Sind Sie sich sicher?
Beginn der LV: Mi, 26.10.2022
In diesem Modul sollen die Teilnehmenden das Boot und dessen erneuerbares Energieerzeugungs- und Antriebssystem bauen. Dies erfordert das Aneignen verschiedenster Kompetenzen (Bootsbau, Batteriesysteme, erneuerbare Antriebe, Steuerungs- und Regelungstechnik). Um an der Regatta in Monaco 2023 teilzunehmen, muss an der Optimierung und Feinjustierung gearbeitet werden. Diese PW beinhaltet sowohl Theorie sowie dessen praktische Anwendung.
Entwicklung:
- Erarbeitung einer Projektplanung
- Auslegung von Bauteilen bis hin zur Konstruktion kompletter Einheiten
- Entwurf mit technischen, fertigungsorientierten Zeichnungen und ggf. computerunterstützten Design
Umsetzung:
- Anbindung und Ansteuerung von Komponenten: Solarzellen, Hydrogenerator, Elektromotor, Verkabelung, etc.
- Bootsbau, und Logistik
Abschluss:
- Teilnahme an der „Monaco Energy Boat Challenge 2023“
- Ausarbeitung einer Projektdokumentation
Anmeldung: ab Anfang Oktober über den ISIS-Kurs: https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=28152