Inhalt
Märchen sind Gegenstand der Antisemitismusforschung; „Der Jude im Dorn“ ist dafür ein prominentes Beispiel. Als tradiertes Kultur- und Literaturgut dienen Märchen als Fundus von vorgestellter Individuation, als Abbild von gesellschaftlichen, sozialen, familiären Konflikten; u.a. von Gender, Moral, Recht, Gesetz und Gerechtigkeitsvorstellungen. Das Seminar schließt an die Projektwerkstatt im SoSe 2019 an – und betreibt Märchenanalyse unter Berücksichtigung literaturwissenschaftlicher Methoden.