Veranstaltung

LV-Nummer
Gesamt-Lehrleistung - UE
Semester SoSe 2024
Veranstaltungsformat LV / Lehrforschungsprojekt
Gruppe
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
↳     Abteilung I - Studierendenservice
↳         Abteilung I B - Prüfungen
↳             Berlin University Alliance (BUA)
URLs
Label Berlin University Alliance (BUA) - Student Research Opportunities Programx (StuROPx)
Ansprechpartner*innen
Schlecht, Martin Thomas
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (0)

Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Kalender als PDF exportieren

Berlin Wild Foods: Frühjahrspilze und deren Bedeutung für unsere Ökosysteme (Pilze sammeln, züchten und zubereiten)

Ein Lehrforschungsprojekt (im Rahmen der X-Student Research Groups) am Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre, Technische Universität Berlin.

Kursbeschreibung:

Im kommenden Semester stehen Frühjahrspilze im Fokus. Wir werden sie sammeln, bestimmen, Rezepte entwickeln und Grundlagen der Pilzzucht im Freien erlernen. Inhaltlich liegt der Fokus auf den spezifischen Lebensräumen von Frühjahrspilzen wie dem Maipilz und den ersten Röhrlingen. Diese werden in unserer Lehrküche verarbeitet, wobei regionale Zutaten der Jahreszeit zusätzliche Zubereitungsmöglichkeiten bieten. Frühjahrspilze wirken dem biologischen Kreislauf entgegen und sind nur bedingt in der Zucht vorhanden. Daher wollen wir uns unter anderem an der Zucht von Morcheln versuchen. Die Ergebnisse sollen bei der DGFM präsentiert und in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek als Kochbuch veröffentlicht werden. Das Seminar richtet sich an Interessierte der Berliner Hochschulen. Es wird als Blockseminar mit Exkursionen durchgeführt und kann in Deutsch und Englisch belegt werden. Bei der Terminplanung wird eine gewisse Flexibilität verlangt, da wir auf die Witterung angewiesen sind.

Lehrende: Martin Schlecht (Kontakt: martin.t.schlecht@tu-berlin.de)

Sprache der Group: deutsch

Termine: werden noch bekannt gegeben

Raum der Group: wird noch bekannt gegeben

Informationen zur Anmeldung für eine X-Student Research Group: https://www.berlin-university-alliance.de/commitments/teaching-learning/sturop/research-groups/stud/index.html