Veranstaltung

LV-Nummer 72000050
Beschreibung
Gesamt-Lehrleistung - UE
Semester WiSe 2023/24
Veranstaltungsformat LV / Lehrforschungsprojekt
Gruppe
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Zentrale Universitätsverwaltung
↳     Abteilung I B - Prüfungen
↳         Berlin University Alliance (BUA)
URLs
Label Berlin University Alliance (BUA) - Student Research Opportunities Programx (StuROPx)
Ansprechpartner*innen
Wegewitz, Martha Ingund
Verantwortliche
Teske, Tilmann Carlos
Sprache Deutsch

Termine (0)

Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Kalender als PDF exportieren

An Atlas of Enclosure 2: Alltägliche Exklusion im öffentlichen Raum kartieren

Ein Lehrforschungsprojekt (im Rahmen der X-Student Research Groups) am Institut für Stadt- und Regionalplanung, Technische Universität Berlin.

Kursbeschreibung:

In einem kollektiven Forschungsprozess werden wir an einem spezifischen Ort in Berlin den Verlust und die Einschränkung von Orten des alltäglichen Handelns im Kontext finanzialisierter Stadtentwicklung untersuchen. Wir wollen dabei an die Ergebnisse eines Recherche- und Mapping-Seminars anknüpfen und ein einwöchiges Mapping-Camp durchführen. Innerhalb einer Woche werden wir Daten zu drei marginalisierten Gruppen (obdachlose Menschen, Jugendliche und ältere Menschen) erheben und auswerten. Der Fokus liegt dabei auf der Ebene des alltäglichen Handelns im (öffentlichen) Raum und der Einschränkung, Diskriminierung und Sanktionierung spezifischer Handlungen (z. B. durch Gestaltung, Regelwerke, Racial Profiling). Dabei findet die intersektionale Perspektive Eingang in die Debatte über finanzialisierte Stadtentwicklung. Die zentrale Methode ist das Mapping als integrative und synthetisierende Forschungsmethode, die quantitative und qualitative Daten räumlich zusammenführt.

Lehrende: Martha Wegewitz (Kontakt: m.wegewitz@tu-berlin.de), Tilmann Teske (Kontakt: teske@tu-berlin.de)

Termine: Wird demnächst bekannt gegeben.

Raum der Group: Wird demnächst bekannt gegeben.

Informationen zur Anmeldung für eine X-Student Research Group: https://www.berlin-university-alliance.de/commitments/teaching-learning/sturop/research-groups/stud/index.html