H 1035 und 1036 bei Frau Gärtner reserviert
Räume und Flächen am Wochenende für die Kolonne gebucht.
Lehrinhalte: Gegenstand der LV ist die Sekundäranalyse von empirischen audio-visuellen Daten der qualitativen Sozialforschung. Am Beispiel von videographischen Bestandsdaten wird den Studierenden ermöglicht, das Verfahren der audiovisuellen Analyse und der Ergebnisdarstellung videographischer Forschung zu erlernen und anhand eigener kleiner Forschungsprojekte zu erproben.
Lernergebnisse: Fähigkeit, selbstständig Fragestellungen und Hypothesen aus empirischen Datenmaterial heraus zu entwickeln, vertiefte Kenntnis audio-visueller Datenanalysen in der Videographie, Kompetenz im Bereich der Darstellung von eigenen Forschungsergebnissen
Sind Sie sich sicher?