Sind Sie sich sicher?
Die Lehrveranstaltung ist ein Bestandteil folgender Module:
Mod.nr.: 60080 Schadstoffe in Böden und Landschaft (6 LP)
Mod.nr.: 61225 Bodenchemie und Schadstoffe (12 LP , nur TUS!)
Das jeweilige Modul kann nur abgeschlossen werden, wenn alle Modulbestandteile erfolgreich absolviert werden, auch das Praktikum.
Kenntnis der Modulbeschreibung wird vorausgesetzt.
Zu Beginn des Semesters wird ein Auswahlverfahren für die Teilnahme an den WP-Modulen stattfinden.
Termine zur Vorbereitung des Laborpraktikums und des Laborpraktikums werden individuell kommuniziert.
Nähere Informationen dazu in ISIS zu Beginn des Semesters!
Das Projekt findet montags von 14-18 Uhr und dienstags von 08-12 Uhr im Raum BH-N 329 statt!
Die Lehrveranstaltung "Bodenkundliche Übungen zur Standortbewertung (Praktikum)" ist einer von zwei Bestandteilen des Moduls 60785: "Angewandte Bodenhydrologie".
Das Modul kann nur abgeschlossen werden, wenn alle beiden Modulbestandteile erfolgreich absolviert werden.
Es kann zu Beginn des Semesters ein Auswahlverfahren für die Teilnahme am Modul stattfinden. Nähere Informationen dazu im ISIS mit dem Namen des Moduls.
Die Lehrveranstaltung "Bodenphysikalische Gelände- und Laborübungen (PR)" ist einer von zwei Bestandteilen des Moduls 60785: "Angewandte Bodenhydrologie".
Mod.nr.: 60106 Bodenchemie für Umweltwissenschaften (6 LP)
Das jeweilige Modul kann nur abgeschlossen werden, wenn alle Modulbestandteile erfolgreich absolviert werden.
Zu Beginn des Semesters wird ein Auswahlverfahren für die Teilnahme an den Modulen stattfinden.