Integrierte Veranstaltung
(SE+UE, je 2 SWS, insg. 6 ETCS)
Inhalt:
-Ethische Fragen qualitativer Forschung
- Qualitative Methoden d. Datenerhebung: Interviews (semi-strukturiert / narrativ / informell) teilnehmende Beobachtung
- Datenauswertung
- Interpretation
- Präsentation von Forschungsergebnissen
Prüfungsleistung: Portfolio-Prüfung; unbenotet für Studierende nach der StuPO von 2009 sowie TU-Externe; Wahlweise benotet ODER unbenotet bei Studierenden nach der StuPO von 2018
Zuordnung im Human Factors-Studiengang: grundlagenorientierte Vertiefung
max. Teilnehmeranzahl: 16
Anmeldung mit Name, Studiengang und Matrikelnummer an sekretariat@awb.tu-berlin.de
Termine Block-Veranstaltungen:
- 5 Samstage im Semester, geplant von 10.15 - 17.45 Uhr
- genaue Termine:
1. Samstag, 19.11.2022
2. Samstag, 26.11.2022
3. Samstag, 10.12.2022
4. Samstag, 21.01.2023
5. Samstag, 18.02.2023
Die Zeiten der Übungsstunden, die zu großen Teilen im Forschungsfeld stattfinden, werden individuell projektbezogen vereinbart.
hier geht's zur detaillierten Modulbeschreibung, inkl. Prüfungsleistungen: Moses
Zur Vorbereitung:
Liebe Teilnehmer:innen,
die Zeiten der Übungsstunden / Praxisanteile, die i.d.R. im Forschungsfeld stattfinden, werden individuell projektbezogen vereinbart.
Ich bitte Sie, zur Vorbereitung auf unseren ersten gemeinsamen Termin, sich vorab Gedanken über ein Forschungsthema zu machen, welches Sie im Rahmen des Moduls bearbeiten möchten. Die Themenwahl ist dabei frei. Das Modul ist jedoch eine gute Möglichkeit, ein Themenfeld der Human Factors Forschung vertiefender kennenzulernen, welches z.B. für eine Abschlussarbeit in Frage kommen könnte
35321500 FG Arbeitswissenschaft
Sa. 19.11.22, 10:00 - 18:00
0min/0min