Sind Sie sich sicher?
Mathematical foundations of Computational Neuroscience
- Calculus of functions in one real variable
- Linear Algebra: Vectors, Matrices and Systems of linear equations
- Complex numbers and Fourier transform
- Differential equations: linear and nonlinear, stability
- Probability theory and stochastic processes
Lecture 9:30 - 12:00 am
Tutorial 1:00 - 4:00 pm
Prof. Tilo Schwalger
This course is online via Zoom
graduateprograms@bccn-berlin.de
Gabbiani, Cox: Mathematics for Neuroscientists, Academic Press 2010; Strang: Linear Algebra and its Applications, Academic Press 1976; Strogatz: Nonlinear dynamics and chaos, CRC Press 2000; Ermentrout, Terman: Mathematical Foundations of Neuroscience, Springer 2010
Die Vorlesungsreihe "Business Model Canvas – Schritt für Schritt zum eigenen Unternehmen" findet im Wintersemester 2020/2021 statt.
Die Schirmherrschaft übernimmt Prof. Dr. Axel Küpper (FG Service-centric Networking).
Jede/r Studierende, egal in welchem Semester oder Studienfach, kann an der Vorlesungsreihe teilnehmen. Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Veranstaltung (2 SWS) erhalten Sie 3 Leistungspunkte.
Sie lernen, wie aus einer Idee ein Produkt oder eine Dienstleistung wird und wie diese sich am Markt behaupten können. In Gruppen werden Geschäftsmodelle nach dem Business Model Canvas (BMC) nach A. Osterwalder entwickelt. Prüfungsbestandteile:
- Posterpräsentation der in Gruppen entwickelten BMC
- Abgabe der schriftlichen Ausarbeitung des Canvas
Die Anmeldung findet am 2.11.2020 in der Auftaktveranstaltung statt!
Veranstaltungszeit/-ort: montags, 16:15 - 17:45 Uhr, wahrscheinlich online