Sind Sie sich sicher?
Das Seminar ist den Modulen
zugeordnet.
Für das Modul AKT 2 / SK 15 wird es gemeinsam mit dem Seminar "Einführung in das empirische Arbeiten und Statistik" (Mi 14-16 Uhr) besucht.
Nähere Informationen zu Inhalten und Material finden Sie auf der ISIS-Seite zum Kurs unter https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=22365.
Die Informationsveranstaltung gibt einen Überblick über den Studiengang „Sprache und Kommunikation“ mit inhaltlichen sowie organisatorischen Informationen, insbesondere zu den beiden Studienschwerpunkten „Kognitive Medienlinguistik“ und "Angewandte Kommunikations- und Sprachwissenschaft".
Der Besuch der Veranstaltung wird allen Studienanfängern und -anfängerinnen empfohlen.
Hinweis: Im Anschluss an diese Veranstaltung wird für diejenigen, die überlegen, den Studienschwerpunkt "Kognitive Medienlinguistik" zu wählen, vom Fachgebiet Allgemeine Linguistik eine vertiefende Einführung in diesen Schwerpunkt im gleichen Raum angeboten.
10 Uhr Begrüßung
10.15-11.15 Das Zentrum für Antisemitismusforschung stellt sich vor
11.15-12.00 Präsentation des Studiengangs
12.00-12.30 Führung durch die Bibliothek des Zentrums
12.30-13.30 Mittagspause
13.30-14.30 Q & A zum Studiengang
14.30-16.00 Studierende fragen Studierende
16.00 Ausstellungseröffnung „Fundstellen“, anschließend Empfang
Das SE findet 14täglich statt, beginnend am 5.11.2020.