Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Veranstaltungsvorlage Geschichte der Landschaftsarchitektur (Vorlesung).

Eigenschaften der Veranstaltungsvorlage


Geschichte der Landschaftsarchitektur (Vorlesung)

36361600 FG Städtebauliche Denkmalpflege und urbanes Kulturerbe

Keine Angabe

Vorlesung

Keine Angabe

Keine Angabe

06361600 L 11

WiSe

2

2

Verwendungen im Modultransfersystem (5)

Die Veranstaltungsvorlage wird 5 mal in Modulversionen verwendet.

Entwurf (0) Vergangenheit (2) Aktuell (3) Zukunft (0)
ModulVersionVonBisModultitel
601433WiSe 2021/22offenGeschichte der Landschaftsarchitektur, Städtebau, Architektur
607181WS 2014/15offenGeschichte der Landschaftsarchitektur
615271SoSe 2023offenKulturgeschichte von Gärten und Landschaft

Verwendungen für Semesterveranstaltungen (10)

Die Veranstaltungsvorlage wird 10 mal für Semesterveranstaltungen verwendet. (Die Anzeige ist auf die neusten 3 Verwendungen reduziert.)

Alle Semesterveranstaltungen anzeigen
SemesterNameNummer Dozent Vpl. Kpl. Tpl.
WiSe 2024/25 Geschichte der Landschaftsarchitektur (Vorlesung) 06361600 L 11
WiSe 2023/24 Geschichte der Landschaftsarchitektur (Vorlesung) 06361600 L 11
WiSe 2022/23 Geschichte der Landschaftsarchitektur (Vorlesung) 06361600 L 11

Verwendungen in Verlaufsplänen (5)

TypVerlaufsplanPflichttypFachsemesterAktiv
PO Historische Bauforschung und Denkmalpflege (M. Sc.) - StuPO 2019 Wahlpflicht
Winterplan 1-4
PO Landschaftsarchitektur (B. Sc.) - StuPO 2012 (11.07.2012) Pflicht
Winterplan 3
PO Landschaftsarchitektur (B. Sc.) - StuPO 2017 (18.01.2017) Pflicht
Winterplan 3
PO Land- und Gartenbauwissenschaft/Landschaftsgestaltung (Lehramt) (B. Sc.) - Bsc Landschaftsgestaltung - Äquivalenzliste ab SoSe 2014 Pflicht
Winterplan 1
PO Land- und Gartenbauwissenschaft/Landschaftsgestaltung (Lehramt) (B. Sc.) - StuPO 2015 Pflicht
Winterplan 1