Grieser, Christopher
Seit den 1970er Jahren setzten sich im Zuge des New Public Management (NPM) immer mehr Praktiken der Evaluation und der leistungsabhängigen Mittelvergabe bei Hochschulen und Forschenden durch. Heute prägen Hochschulrankings sowie Metriken wie der Impact Factor zahlreiche wissenschaftliche Disziplinen. In diesem Seminar wird der Frage nachgegangen, welche Konsequenzen die Quantifizierung von Evaluationsprozessen für die Wissenschaft hat. Im ersten Drittel des Seminars werden zunächst Grundlagen der Soziologie der Quantifizierung behandelt, um darauf aufbauend verschiedene Facetten der Metrisierung von Wissenschaft anhand empirischer Studien zu diskutieren.
Modulzuordnungen:
Sind Sie sich sicher?