Uhlig, Ingo
Auch in diesem Semester diskutiert das Seminar wieder literarische und künstlerische Arbeiten zur Klimakrise und zur Ressourcenwende, zudem finden kulturtheoretische und essayistische Stellungnahmen Beachtung. (Der Besuch der Veranstaltungen der früheren Semester ist nicht Teilnahmevoraussetzung!)
Der Fokus liegt auf dem aktuellen Diskurs, das heißt v.a. auf Beiträgen aus diesem und dem vergangenen Jahr. Dabei bleibt unser Programm offen für Diskussionen in den Feuilletons und im WWW und es bleibt offen für das aktuelle Geschehen auf und Äußerungen von der Straße: Für den Blick auf Bewegungen wie Fridays for Future, Extinction Rebellion oder Ende Gelände. Die Seminarform bedingt, dass nur ein Teil des Programms bislang feststeht. Auf dem Plan stehen Texte bzw. Arbeiten von Lynn Margulis, Amitav Ghosh, Kathrin Passig, Hans Joachim Schnellnhuber, Niklas Maak, Rem Koolhaas, Andri Snaer Magnason, Heather Davis, Mary Mattingly und Otobong Nkanga.
Modulzuordnungen:
Sind Sie sich sicher?