Gelfert, Axel
Die Veranstaltung führt in die grundlegenden Begriffe und Fragestellungen der Wissenschaftsphilosophie ein. Neben den klassischen Fragen der Theorie- und Hypothesenbildung, deren Bestätigung und Anwendung zum Zweck der wissenschaftlichen Erklärung und Vorhersage werden auch neuere Tendenzen in der Wissenschaft und philosophische Aspekte der Wissenschaftsforschung behandelt. Erörtert werden unterschiedliche Repräsentations- und Erkenntnisformen anhand einer Reihe von Beispielen aus den Natur- und Technikwissenschaften. Die Veranstaltung kann bei dokumentierter Teilnahme als Vorlesung angerechnet werden; zusätzlich kann eine sog. „kleine Leistung“ erbracht werden.
Literaturverweis:
Modulzuordnungen:
Sind Sie sich sicher?