Sind Sie sich sicher?
Gil, Thomas
Di. 10-12
Beginn: 03.11.2020
Die philosophische Reflexion als Analyse von Begriffen und Prüfung der Geltungskraft von Argumenten zeichnet sich aus durch eine subtile Praxis des Unterscheidens, d.h. des folgenreichen Aufmerksammachens auf Aspekte, Hinsichten, Gleichheiten und Differenzen. Was dies genau heißt, soll anhand ausgewählter Argumentationen klassischer Philosophen wie Platon, Aristoteles, Ockham, Descartes, Kant, Hegel, Quine und Davidson im Einzelnen gezeigt werden.
BA-KulT Phil 1, 4
MA-Phil 4, 5
Phil-FÜS II
FW 5, 7, 26, 28