von Herrmann, Hans-Christian
Di. 10-12 Uhr
Beginn: 03.11.2020
Ausgehend von einer frühen Erzählung des amerikanischen Schriftstellers Thomas Pynchon aus dem Jahr 1960 wird sich das Seminar der Frage zuwenden, in welcher Weise das Informationszeitalter sich auch in Formen der literarischen Narration niederzuschlagen vermag. Dabei werden wir exemplarisch einüben, wie die Lektüre von Literatur ihren Weg vom gedruckten Wortlaut über die Erschließung von Konnotationen und Kontexten bis hin zu einer historisch begründeten Interpretation finden kann.
Textgrundlage: Thomas Pynchon: „Entropie“, in: Spätzünder. Frühe Erzählungen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1994, S. 97-119.
MA-TGWT LW 1
MA-GKWT 1
Freie Wahl
Sind Sie sich sicher?