Gebuhr, Ralf
Mi 14 – 16 Uhr
Beginn: 4.11.2020
Die Analyse historischer Kulturlandschaften kann helfen, Aspekte des Zusammenhangs von Technik und Gesellschaft besser zu verstehen. Im Seminar werden handschriftliche und gedruckte Quellen zur Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa gemeinsam gelesen und interpretiert. Eine Exkursion in das nördliche Brandenburg wird einzelne Aspekte „vor Ort“ vertiefen.
Einführende Literatur:
Küster, Hansjörg: Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa. Von der Eiszeit bis zur Gegenwart, München 1995.
Schenk, Winfried: Zur Raumwirksamkeit einer Heilsidee. Eine Forschungs- und Literaturübersicht zu historisch-geographischen Fragestellungen der Zisterzienserforschung, in: Siedlungsforschung 7 (1989), S. 249-262.
BA-KulT WTG 3, 4; BA-KulT FW 14, 15, 16
MA-GKWT 3, 5/2, 7/2; MA-GKWT FW 11, 12, 14
MA-TGWT WTG 2