Centrone, Stefania
Mo. 12-14
Beginn: 02.11.2020
[...] ich glaube, dass die Streitfragen nie ein Ende haben werden und dass es nicht möglich sein wird, die Sekten zum Schweigen zu zwingen, wenn wir nicht von komplizierten Argumenten auf einfache Kalküle [...] übergehen. [...].
So Leibniz, in einer Schrift mit dem Titel: De Arte Characteristica ad perficiendas scientias ratione nitentes (1688). Aus heutiger Perspektive betrachtet kann Gödels Vollständigkeitstheorem so gedeutet werden, dass Leibniz’ Traum eines calculus ratiocinator in einem präzisen Rahmen – nämlich dem der Prädikatenlogik erster Stufe – verwirklicht werden kann. Dieses Hauptseminar ist als optionale Folge der Pflichtveranstaltung Logik I, gedacht. Wir beschäftigen uns mit dem Beweis und den philosophischen Aspekten von Gödels Theorem der semantischen Vollständigkeit für die Prädikatenlogik erster Stufe.
MA Phil 1, 2, 3
MA-TGWT Phil 4
Nebenfach-Philosophie für Mathematik-BA
Sind Sie sich sicher?