von Herrmann, Hans-Christian
Mo. 16-18 Uhr
Beginn: 02.11.2020
Das Kolloquium soll den aktuell in der Studienrichtung „Literatur und Wissenschaft“ sowie im Schwerpunkt „Kulturen des Wissens“ entstehenden Hausarbeiten ein breiteres Forum bieten, auf dem sie vorgestellt und diskutiert werden können, von der Themenfindung über das Konzipieren und Recherchieren bis zum Verfassen des Textes. Dies gilt nicht nur für Masterarbeiten, sondern schließt auch die im Rahmen der Module LW 2 und LW 3 bzw. 4 und 7/3 zu erbringenden „großen Leistungen“ mit ein, Dabei wird besonderer Wert auf die Fähigkeit gelegt, die eigene Fragestellung im Kontext aktueller Fachdiskussionen verorten zu können. Zugleich wird neben der schriftlichen Darstellung auch der mündliche Vortrag eingeübt. Zur begleitenden Lektüre wird empfohlen: Markus Krajewski: Lesen Schreiben Denken. Köln-Weimar-Wien: Böhlau/UTB, 2013.
MA-TGWT LW 4
MA-GKWT 6/3, 8/3
Sind Sie sich sicher?