Loukidelis, Nikolaos
Es ist zwar eine elementare Einsicht, dass die Bedeutung von Wörtern im Laufe der Geschichte mit wenigen Ausnahmen Änderungen unterliegt, dennoch wird sie leider in unserem Alltag oft ignoriert. Mit Blick auf das Wort „Philosophie“ ist die Frage, was man darunter in der Antike, im Mittelalter, in der Neuzeit usw. verstanden hat, nicht nur von historischem Interesse, weil wir bewusst oder unbewusst einen Philosophiebegriff vertreten und praktizieren, dessen Wurzeln in der Vergangenheit liegen und der nicht selten der Klärung, der Ergänzung, der Korrektur bedarf. Wir diskutieren die verschiedenen Philosophiebegriffe von den frühen griechischen Denkern bis heute auf der Basis der repräsentativen Textauswahl von Rolf Eberfeld. Zusätzliche einschlägige Texte werden vom Dozenten mitgeteilt.
Literaturverweis:
Modulzuordnungen:
Sind Sie sich sicher?