Zur Modulseite PDF generieren

#30052 / #3

SS 2016 - SoSe 2023

Englisch

Angewandte und Molekulare Mikrobiologie I

9

Meyer, Vera

Benotet

Portfolioprüfung

Englisch

Zugehörigkeit


Fakultät III

Institut für Biotechnologie

33311400 FG Angewandte und Molekulare Mikrobiologie

MSc Biotechnologie

Kontakt


TIB 4/4-1

Keine Angabe

vera.meyer@tu-berlin.de

Keine Angabe

Lernergebnisse

Die Studierenden sollen: - ihre bisher erworbenen molekulargenetischen Kenntnisse um die Themenschwerpunkte Systembiologie, synthetische Biologie und „Omics“ Technologien erweitern, - aktuelle Methoden und Strategien der modernen Mikrobiologie kennen und verstehen lernen, - lernen, das erworbene Wissen auf der Grundlage rechnerbasierter Methoden anzuwenden, - dazu befähigt werden, systembiologische Prozesse eigenständig zu konzeptionieren, durchzuführen und auszuwerten. Die Veranstaltung vermittelt: 40% Wissen & Verstehen 20% Analytik & Methodik 20% Recherche & Bewertung 10% Anwendung & Praxis 10% Sozialkompetenz

Lehrinhalte

VL: Konzepte der Systembiologie, der synthetischen Biologie und der „Omics“ Technologien (Genomics, Transcriptomics, Proteomics, Metabolomics) in der angewandten Mikrobiologie (von Genomen zu Funktionen zu Produkten, Konzepte des Genetic und Metabolic Engineering) SE: Anwendung des in der Vorlesung vermittelten Wissens am Computer, Nutzung von Open Source Programmen, Datenbanken und Plattformen zur Transkriptom- und Proteomanalyse: BioConductor, Enrichment Analysis, Promotor-Screening, Netzwerk-Rekonstruktion. Als Modellsysteme werden Aspergillus niger und Saccharomyces cerevisiae genutzt.

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Systembiologie der MikroorganismenSEM0335 L 056SoSede2
Angewandte und Molekulare MikrobiologieVL0335 L 058SoSede, en2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Systembiologie der Mikroorganismen (SEM):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.04.0h60.0h
Vor-/Nachbereitung15.02.0h30.0h
90.0h(~3 LP)

Angewandte und Molekulare Mikrobiologie (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.02.0h30.0h
60.0h(~2 LP)

Lehrveranstaltungsunabhängiger Aufwand:

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Hausaufgaben15.06.0h90.0h
Prüfungsvorbereitung15.02.0h30.0h
120.0h(~4 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 270.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 9 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Keine Angabe

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Keine Angabe

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolioprüfung

Art der Portfolioprüfung

100 Punkte insgesamt

Sprache(n)

Englisch

Prüfungselemente

NamePunkteKategorieDauer/Umfang
SEM Systembiologie der Mikroorganismen (Mitarbeit)25mündlichKeine Angabe
SEM Systembiologie der Mikroorganismen (Präsentation)25mündlichKeine Angabe
VL Angewandte und Molekulare Mikrobiologie (Präsentation)25mündlichKeine Angabe
VL Angewandte und Molekulare Mikrobiologie (Rücksprache)25mündlichKeine Angabe

Notenschlüssel

Notenschlüssel »Notenschlüssel 6: Fak III (2)«

Gesamtpunktzahl1.01.31.72.02.32.73.03.33.74.0
100.0pt90.0pt85.0pt80.0pt75.0pt70.0pt66.0pt62.0pt58.0pt54.0pt50.0pt

Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)

Keine Angabe

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 15.

Anmeldeformalitäten

Keine Angabe

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.
Keine Angabe

Sonstiges

Keine Angabe